Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 2 – Das Exil
.
Übersetzung: Doris Attwood
Alicorn-Magie
Klappentext:
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der fantastischen Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Sophies fesselndes Abenteuer geht weiter …
Seit Sophie erfahren hat, dass sie in Wahrheit ein Elf ist, hat sich ihr Leben komplett verändert. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr …
Rezension:
Die Ferien gehen zu Ende, und Sophie startet in ihr 1. komplettes Schuljahr in der Elfenwelt. Ihre besonderen Fähigkeiten verwickeln sie ständig in neue Aufgaben. Dass sie eines der extrem seltenen Alicorns findet, ist da nur der Anfang. Doch der Arm der Geheimorganisation Black Swan ist lang. Hat diese bei der ‚Erschaffung‘ Sophies etwa geschlampt? Merkwürdige Vorfälle lassen den Verdacht aufkommen. Außer geheimnisvollen Mitteilungen kann Sophie zunächst jedoch nichts über das Geheimnis um ihre Person in Erfahrung bringen.
Im 2. Band ihrer Urban-Fantasy-Geschichte muss sich Shannon Messengers junge Protagonistin weiter mit den Geheimnissen um ihre eigene Herkunft auseinandersetzen. Musste Sophie in Band 1 („Der Aufbruch“) akzeptieren, dass sie in Wirklichkeit eine Elfe ist, sind es diesmal die in ihrer Person gentechnisch verborgenen Besonderheiten, die besonders im Fokus stehen. Die nach wie vor undurchschaubaren Pläne von Black Swan spielen dabei eine wichtige Rolle. Auch ob der Hohe Rat wirklich nur Gutes für die Elfenwelt will, wird thematisiert. Speziell das juristische Mittel, den Geist von Verbrechern zu brechen, wird stark infrage gestellt. Dass die Protagonistin in diesem Spannungsfeld in gefährliche Situationen gerät, ist bei Werken dieser Grundausrichtung natürlich fast selbstverständlich. Dass sie überlebt, natürlich auch. Immerhin wird sie ja für weitere Bände gebraucht. Im englischen Original sind immerhin schon 9 Bände erschienen, und auch in der deutschen Übersetzung ist Band 3 bereits für den 30. November 2021 angekündigt. Nach dem vorliegenden Band, der sogar eine deutliche Steigerung gegenüber seinem schon gutem Vorgänger darstellt, darf man auf die weiteren Entwicklungen wohl gespannt sein.
Die Schreibweise der Autorin wirkt fast noch runder als bei Band 1. Eventuell könnte das auch daran liegen, dass mir die Anpassung der Erzählweise an junge Leser, die ich in meiner Rezension zu Band 1 erwähnte, hier kaum noch auffällt. Das soll allerdings keinesfalls heißen, dass ich das Buch für Leser im Alter der Protagonistin (13) – oder auch etwas darunter – für ungeeignet halten würde. Weiterhin verbleibt der Erzählfokus stets auf der Protagonistin.
Fazit:
In Band 2 rücken die gentechnisch erschaffenen Besonderheiten der jungen Protagonistin besonders in den Fokus dieses Fantasy-Abenteuers.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld
.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!