Flüsterwald – 4 – Der Schattenmeister erwacht

Andreas Suchanek
Flüsterwald – 4 – Der Schattenmeister erwacht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Auf den Spuren des Großmenoks

Klappentext:

Seit Lukas auf dem Dachboden ein Portal zum Flüsterwald ent­deckt hat, ist nichts mehr, wie es vor­her war. Gemein­sam mit sei­nen neuen Freun­den – seiner Mit­schü­lerin Ella, der Elfe Feli­citas und dem wiss­begieri­gen Menok Rani – hat er schon viele magi­sche Aben­teuer erlebt. Doch nun ist der dunkle Magier zurück­ge­kehrt. Und er plant nichts Geringeres, als das Herz des Wal­des und oben­drein den gesam­ten Flüs­ter­wald zu zer­stören. Auf die vier Freunde war­tet eine fast unmög­liche Auf­gabe!

Rezension:

Eigentlich haben Lukas und seine Freunde gerade etwas anderes vor, als der Alarm sie auf­schreckt. Eines der Sie­gel, die den Flüs­ter­wald schüt­zen, wurde gebrochen. Das kann doch nur der Schat­ten­meis­ter gewe­sen sein! Der voll­stän­dige Fall der Schutz­maß­nah­men muss natür­lich unbe­dingt ver­hin­dert wer­den. Und das führt die Freunde natür­lich wie­der in ein ver­rück­tes Aben­teuer, bei dem sie dies­mal von einem wei­teren Menok, dem gerade erst befrei­ten Menok-Mäd­chen Pera, beglei­tet wer­den.

Mit diesem 4. Band erreicht die „Flüsterwald“-Reihe von Andreas Sucha­nek, ein Urban-Fan­tasy-Aben­teuer für poten­ziell eher jüngere Leser, schon ihr 1. Staf­fel­finale. Natür­lich bil­det der über­rasch­ende Fund eines Sil­ber­glanz­blocks mit darin ein­ge­schlos­senem Menok am Ende des 3. Ban­des („Durch das Por­tal der Zeit“) die Über­lei­tung in die aktu­elle Geschichte. Auch gibt es ein Wieder­sehen mit den meis­ten aus den bis­heri­gen Bän­den bekann­ten wich­tigeren Charak­teren. In Anbe­tracht der ange­peil­ten Haupt­ziel­gruppe ver­wun­dert es natür­lich nicht, dass die Staf­fel ein posi­tives Ende nimmt. Am Ende wird aller­dings schon eine Tür für das Gesche­hen der nächs­ten Staf­fel weit geöff­net.

Zum Stil des Autors und speziell dieser Reihe bleibt natür­lich nicht viel zu sagen, was bei den bis­heri­gen 3 Bän­den noch nicht erwähnt wurde. Auch bei den Kapitel­signets von Timo Gru­bing bleibt alles beim Alten. Da bleibt am Ende wohl nur, auf den Start in die 2. Staf­fel zu warten.

Fazit:

Mit diesem würdigen Finale findet die 1. Staffel dieses jungen Urban-Fan­tasy-Aben­teuers ihren Abschluss.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s