Die Donari – 3 – Wille des Feuers

Rebecca Heyn
Die Donari – 3 – Wille des Feuers

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Rache des Prinzen

Klappentext:

Gebrochen zwischen Flammen und Schatten – wie lange wirst du für das Schick­sal der Welt kämpfen?

Als Mitglied der königlichen Spezialeinheit des Flammenvolks gibt es für Rawi nur ein Ge­bot: Er dient sei­nem Groß­könig bis zum letz­ten Atem­zug. Nach dem Atten­tat auf ihren Thron­fol­ger be­fin­det sich sein Volk im Krieg mit dem Eis­volk. Kur­zer­hand bricht Rawi zu seiner ers­ten gro­ßen Mis­sion auf, bei der er sich nicht nur gegen die feind­lichen Trup­pen be­haup­ten muss, son­dern auch gegen die Dämo­nen sei­ner Ver­gangen­heit. Im Stein­volk kämpft Elani wei­ter für Ge­rech­tig­keit und Aaron arbei­tet mit­hilfe der anderen Licht­ge­borenen an sei­nen Fähig­kei­ten. Marit ist während­des­sen zur Flucht ge­zwungen und sieht sich mit mehr Schick­sals­schlä­gen kon­fron­tiert, als ihr lieb ist. Noch ahnen die vier nicht, dass ihre Pfade sich schon bald kreu­zen wer­den. Denn der finale Kampf, in dem sich das Schick­sal der Donari ent­schei­det, steht un­mittel­bar bevor …

Rezension:

Als Angehöriger einer Eliteeinheit war es bisher Rawis haupt­säch­liche Auf­gabe, die streng ge­hei­men Drachen zu pfle­gen. Damit ist nach dem Mord am Groß­prin­zen des Flam­men­vol­kes aller­dings Schluss. Auf einem Ge­heim­ein­satz im Reich des Eis­vol­kes kommt es zu un­er­war­teten Ver­änder­ungen. Doch auf einer Krisen­kon­ferenz aus Anlass einer ge­heim­nis­vollen Pro­phe­zeiung ändert sich alles.

Wie schon Band 2 („Erwachen der Erde“) aus Rebecca Heyns „Die Donari“-Tri­logie zu­nächst kaum Zu­sam­men­hänge zu Band 1 („Lauf des Was­sers“) er­ken­nen ließ, ver­hält es sich bei die­sem ab­schlie­ßen­den Band erneut so, dass die Hand­lung ohne nen­nens­werte Be­züge auf die bei­den Vor­gänger star­tet. Die Erleb­nisse des aktu­ellen Prota­gonis­ten Rawi er­zäh­len die Vor­komm­nisse jetzt aus der Sicht des Flam­men­vol­kes. Dass alle 3 Bände zeit­lich weit­ge­hend paral­lel ab­lau­fen, wurde mir erst be­wusst, als die Hand­lungs­stränge schließ­lich zu­sam­men­laufen. Hier tref­fen dann auch die Haupt­figuren aller Bände auf­ein­ander. Wäh­rend der An­fang die­ses Buches, in dem Rawi ganz im Mittel­punkt steht, in mei­nen Augen eher schwach – zu­min­dest deut­lich schwächer als die bis­heri­gen Bände – ist, wer­den die Ent­wick­lungen nach dem Zu­sam­men­tref­fen aller span­nend. Erst jetzt wer­den die Zu­sam­men­hänge und der Hin­ter­grund des Krie­ges sowie des­sen Draht­zieher er­kenn­bar. Aller­dings wird der große End­kampf gegen letz­teren wegen der zahl­reichen nament­lich be­kann­ten Mit­wir­ken­den auch etwas un­über­sicht­lich. Das Ende der Tri­logie stellt dann eine über­rasch­ende Wen­dung dar.

Während der Erzählfokus zunächst ständig dem ‚Protagonisten des Bandes‘ folgt, wie es auch in den Bän­den 1 und 2 der Fall war, wird im Finale zwi­schen den ver­schie­denen Haupt­charak­teren hin und her ge­wech­selt. Am Ende erfährt der Leser in einer Reihe von Epi­logen, was aus den ver­schie­denen Haupt­rollen wird.

Fazit:

Im Abschlussband der „Die Donari“-Trilogie laufen die Einzel­ge­schich­ten der ein­zel­nen Bände zum gro­ßen Finale zusam­men.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s