Nicola Hölderle
Skurka Stormbrygger
Eine neue Heimat für den General
Klappentext:
Rasmus will eigentlich nur in Ruhe seinen Fantasyroman lesen und Pasta essen, da flattert Skurka in sein Leben. Flugs ergaunert sich die vermeintliche Dämonin seine menschliche Gestalt und schickt ihn in ihre fantastische Welt, wo er den Krieger in sich entdecken soll. Während er sich dort mit liebestollen Dryaden, wilden Borstenkriegern und gefährlichen Vingskrijken herumplagen muss, sucht Skurka im Hier und Jetzt nach magischer Unterstützung. Aber kann man einfach so die Körper tauschen und trotzdem einen blutrünstigen General und eine rachsüchtige Hagazussa aufhalten?
Rezension:
Eigentlich will Rasmus sich entspannen, als er Besuch von einer Krähe bekommt. Noch größer wird seine Überraschung, als die sich gut verständlich als Skurka Stormbrygger vorstellt. Wie sich herausstellt, sucht das uralte Wesen, das in der Krähe steckt, in Wirklichkeit einen neuen menschlichen Körper. Der von Rasmus de Rød käme ihr gerade recht. Ehe er es sich versieht, landet er im fremden Körper im Reich hinter dem Spiegel, während es sich Skurka in seinem Körper bequem macht und in diesem versucht, die moderne Menschenwelt zu erkunden.
Diese kurze Inhaltsangabe dürfte schon ausreichen, um deutlich zu machen, dass Nicola Hölderles Urban Fantasy nicht gerade schwermütig angelegt ist. Im Gegenteil: Der Körper- und Weltentausch bietet natürlich einiges humoristisches Potenzial. Immerhin müssen sich beide Protagonisten – oder zählt Skurka da eher als Antagonistin? – in einem fremden Körper und einer fremden Welt zurechtfinden. Während Rasmus sich mit Wesen herumschlagen muss, von denen er teilweise noch nie gehört hat, und hofft, einen Rückweg in unsere Welt (und seinen eigenen Körper) zu finden, muss Skurka mit Rasmus’ sozialem Umfeld ‚kämpfen‘. (Für den Leser) lustige Situationen ergeben sich dabei natürlich reichlich.
Die Autorin wechselt in der Geschichte zwischen beiden Protagonisten – und ihrer jeweiligen Sicht der Dinge – hin und her. Die Stärke liegt dabei eindeutig auf dem Humor-Aspekt.
Fazit:
So lustig kann ein Urban-Fantasy-Abenteuer sein! Für den Leser, denn die Protagonisten würden diese Feststellung wohl kaum unterschreiben.
.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!