Thomas W. Krüger
Anna und … – 1 – Anna und der Saphir von Burg Drachenfels
Ritter Kuno
Klappentext:
Ein Wochenendausflug führt Familie Stührmann mit ihren drei Kindern auf Burg Drachenfels bei Bonn. Am Morgen im Hotel geschieht das Unfassbare: Anna, die jüngste Tochter, ist spurlos verschwunden. Selbst die Polizei steht vor einem Rätsel. Wo ist Anna? In ihrer Welt verschwimmen Realität und Traum. Sie findet sich im Jahr 1269 wieder, mitten auf die Baustelle des Kölner Doms. Dort erlebt Anna ein fantastisches Abenteuer in einer Zeit, die ihr völlig fremd ist und voller Gefahren steckt.
Rezension:
Professor Stühtmann ist Experte für Burgenkunde. Da ist es kein Wunder, dass es mit seiner Familie einen Wochenendausflug zum Drachenfels unternimmt. Doch am Morgen ist seine jüngste Tochter, Anna, spurlos verschwunden. Die wacht jedoch im tiefsten Mittelalter an der Baustelle des Kölner Doms auf …
Mit Annas Abenteuer am Drachenfels startet Thomas W. Krüger eine Jugend-Urban-Fantasy-Reihe um seine junge, in diesem Band 11-jährige Protagonistin. Die Idee, eine Fantasy-Story mit realer Geschichte zu verknüpfen, bietet durchaus Potenzial. Leider weist die konkrete Umsetzung einige Schwächen auf. Ein ganzer Handlungsstrang erweist sich nämlich als nicht real – und lässt damit einen damit zusammenhängenden anderen Strang ohne jede Erklärung in der Luft hängen. (Nähers dazu würde zu viel verraten.) Hier wären eindeutig deutlich mehr Erklärungen erforderlich.
Der Autor erzählt wechselweise die Erlebnisse von Annas Eltern und Geschwistern aus Erzählersicht und Annas eigene Erlebnisse in der Ich-Perspektive. Das stellt natürlich die Frage nach dem Zielpublikum. Während Annas Geschichte nämlich durchaus für Leser im Alter der Protagonistin interessant sein könnte, dürfte das auf die hauptsächlich aus Sicht des Vaters beschriebene Suche ihrer Eltern nach ihr, weniger zutreffen. In der Hinsicht muss man wohl abwarten, wie sich das in den kommenden Bänden entwickelt.
Fazit:
Trotz einer interessanten Idee wirkt die Umsetzung dieses Jugend-Urban-Fantasy-Abenteuers leider nicht ganz rund.
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!