Anna und … – 1 – Anna und der Saphir von Burg Drachenfels

Thomas W. Krüger
Anna und … – 1 – Anna und der Saphir von Burg Drachenfels

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Ritter Kuno

Klappentext:
Ein Wochenendausflug führt Familie Stührmann mit ihren drei Kin­dern auf Burg Drachen­fels bei Bonn. Am Mor­gen im Hotel ge­schieht das Un­fass­bare: Anna, die jüngste Toch­ter, ist spur­los ver­schwun­den. Selbst die Poli­zei steht vor einem Rät­sel. Wo ist Anna? In ihrer Welt ver­schwim­men Reali­tät und Traum. Sie fin­det sich im Jahr 1269 wie­der, mit­ten auf die Bau­stelle des Köl­ner Doms. Dort erlebt Anna ein fan­tas­tisches Aben­teuer in einer Zeit, die ihr völ­lig fremd ist und vol­ler Ge­fah­ren steckt.

Rezension:
Professor Stühtmann ist Experte für Burgenkunde. Da ist es kein Wun­der, dass es mit sei­ner Fami­lie einen Wochen­end­aus­flug zum Drachen­fels unter­nimmt. Doch am Mor­gen ist seine jüngste Toch­ter, Anna, spur­los ver­schwun­den. Die wacht je­doch im tiefs­ten Mit­tel­al­ter an der Bau­stelle des Köl­ner Doms auf …
Mit Annas Abenteuer am Drachenfels startet Thomas W. Krü­ger eine Jugend-Urban-Fan­tasy-Reihe um seine junge, in die­sem Band 11-jäh­rige Prota­gonis­tin. Die Idee, eine Fan­tasy-Story mit realer Ge­schichte zu ver­knüp­fen, bie­tet durch­aus Poten­zial. Lei­der weist die kon­krete Um­set­zung einige Schwä­chen auf. Ein gan­zer Hand­lungs­strang er­weist sich näm­lich als nicht real – und lässt damit einen damit zu­sam­men­hängen­den ande­ren Strang ohne jede Er­klä­rung in der Luft hängen. (Nä­hers dazu würde zu viel ver­raten.) Hier wären ein­deu­tig deut­lich mehr Er­klä­rungen er­for­der­lich.
Der Autor erzählt wechselweise die Erlebnisse von Annas Eltern und Ge­schwis­tern aus Er­zäh­ler­sicht und Annas eigene Er­leb­nisse in der Ich-Per­spek­tive. Das stellt natür­lich die Frage nach dem Ziel­publi­kum. Wäh­rend Annas Ge­schichte näm­lich durch­aus für Leser im Alter der Prota­gonis­tin interes­sant sein könnte, dürfte das auf die haupt­säch­lich aus Sicht des Vaters be­schrie­bene Suche ihrer Eltern nach ihr, weni­ger zu­tref­fen. In der Hin­sicht muss man wohl ab­war­ten, wie sich das in den kom­men­den Bän­den ent­wickelt.

Fazit:
Trotz einer interessanten Idee wirkt die Umsetzung dieses Jugend-Urban-Fan­tasy-Aben­teuers lei­der nicht ganz rund.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s