Nikolaus Jankowitsch
Geschichten aus Barathrum – Omnibus: Teile 1 bis 5
Es wird einmal sein im Wilden Westen
Klappentext:
Der Sammelband „Geschichten aus Barathrum: Omnibus“ enthält alle 5 bisher erschienenen Kurzgeschichten aus der Abenteuer-Kurzgeschichten-Reihe „Geschichten aus Barathrum“. Diese Kurzgeschichten folgen bekannten und teilweise neuen Figuren auf ihren Abenteuern in der Welt von Barathrum – bekannt aus den vier Romanen der gleichnamigen Serie. Enthalten sind „Das Monster von Pembertown“, „Der Interrogator der Slaver“, „Das Kraftwerk des Grauens“, „Die Hyänen von Washington“ und „Der Flug der Rotkehle“. Leserinnen und Leser werden bekannte Charaktere wieder entdecken und zum Teil gänzliche neue Seiten an ihren Lieblingscharakteren entdecken können. Immer wieder werden sie sich die Frage stellen: Wie würde ich handeln?
Rezension:
Amerika nach der großen Katastrophe. Nur die Stärksten können in dieser Welt überleben. Einer von denen ist Joshua, der gegen seinen Willen zum gefeierten Helden aufstieg. Seine Wege führen ihn weit in dieser lebensfeindlichen Welt umher.
Nach Abschluss seiner „Barathrum“-Tetralogie setzte Nikolaus Jankowitsch weitere Abenteuer aus dieser postapokalyptischen Welt in Form von Kurzgeschichten um. 5 Bände sind bisher erschienen, in denen er unterschiedliche Aspekte dieser Welt beleuchtet. Diese bisher nur in eBook-Form erhältlichen Kurzgeschichten („Das Monster von Pembertown“, „Der Interrogator der Slaver“, „Das Kraftwerk des Grauens“, „Die Hyänen von Washington“, „Der Flug der Rotkehle“) liegen jetzt als Taschenbuch-Sammelband vor. Überwiegend übernimmt wieder Joshua, der schon der Protagonist der Tetralogie war, auch hier diese Rolle. Lediglich im 3. Band („Das Kraftwerk des Grauens“) tritt er überhaupt nicht in Erscheinung.
Wie die ganze Welt von Barathrum sind auch die meisten dieser Kurzgeschichten recht gewalttätig angelegt. Erst in Band 5 („Der Flug der Rotkehle“) zeichnet sich in dieser Hinsicht ein Wandel ab. Eine Kenntnis der zugrundeliegenden Tetralogie dürfte allerdings empfehlenswert sein, um die Zusammenhänge zu verstehen.
Fazit:
Die Ergänzungsgeschichten zur „Barathrum“-Tetralogie liegen hier erstmals in gedruckter Form vor – als 5. Band sozusagen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!