Die Portal Saga – 2 – Welt aus Schatten

Janina Jordan
Die Portal Saga – 2 – Welt aus Schatten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Verrat

Klappentext:

Der Schnee schmilzt. Der Krieg beginnt. Der letzte Kampf steht kurz bevor.

Die erste Schlacht ist geschlagen, jedoch nicht ohne Verluste. Ver­zwei­felt ver­suchen die ver­blie­benen Rei­sen­den wieder­zu­finden, was sie einst ver­einte.

Als ihnen Misstrauen seitens der Verbündeten entgegenschlägt und der Schat­ten­könig seine Armeen sam­melt, ist es wich­tiger denn je, sich daran zu erin­nern, dass sie die­sen Krieg nur gemein­sam gewin­nen können.

Während sie noch gegen ihre eigenen Dämonen kämpfen, müs­sen die Jugend­lichen fest­stellen, dass es Licht nie ohne Schat­ten geben kann.

Rezension:

Die ‚Reisenden‘ von der Erde haben gerade erst halbwegs einge­wöhnt, als ihnen bewusst wird, dass einige Leute, denen sie ver­trauen, nicht mit offenen Kar­ten spie­len. Trotz­dem las­sen sie sich über­reden, weiter­hin für den gro­ßen Kampf zu trai­nieren. Und der rückt immer näher …

Wie zu erwarten war, führt Janina Jordans ihr Urban-Fantasy-Aben­teuer im Mittel­teil der Tri­logie fast naht­los wei­ter. Muss­ten sich die jungen Prota­gonis­ten in Band 1 („Welt der Spie­gel“) zu­nächst in der anderen Welt zurecht­fin­den, haben sie mittler­weile die ihnen prophe­zeite Auf­gabe weit­gehend akzep­tiert. Etwas eigen­artig em­pfinde ich aller­dings die Charakter­zeich­nung. Alle ver­blie­benen 7 Rei­sen­den ver­zeihen, ob­wohl sie charakter­lich durch­aus unter­schied­lich dar­ge­stellt wer­den, einen grund­legen­den Ver­trauens­bruch viel zu schnell. Da hätte ich erheb­lich mehr Wider­spruch und auch ein auf eigene Vor­stel­lungen Behar­ren erwar­tet, um glaub­haft zu wirken. Dass sich alle den Erwar­tungen beu­gen, erscheint mir un­glaub­haft. Wenn man von die­sem Punkt absieht, bleibt das Aben­teuer aller­dings weiter­hin span­nend. Das Ende dieses Ban­des bildet dann aber über­raschend einen so stim­mig wir­ken­den Ab­schluss, dass man sich fra­gen muss, wie der zu erwar­tende 3. Band daran an­setzen kann.

Die stilistischen Merkmale wie der häufige erzählerische Wech­sel zwi­schen den Prota­gonis­ten bleiben natür­lich un­ver­ändert.

Fazit:

Band 2 dieses Weltenreise-Abenteuers vertieft den Einblick in die fremde Welt, fällt aber mit teils un­glaub­wür­diger Charakter­zeich­nung auf.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s