Feuerlilly – Sammelband 1 – Ein Herz und eine Seele

Johanna Stöckl
Feuerlilly – Sammelband 1 – Ein Herz und eine Seele

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Das Dämonenmädchen

Klappentext:
Halloween. Die 16-jährige Lilly ist sauer: Statt mit Freundinnen auf eine coole Party zu gehen, soll sie mit ihrem Vater ein Wochenende in einer Hütte an einem entlegenen Fischteich im Waldviertel verbringen. Doch als ihnen unterwegs ein kleines Mädchen fast vor das Auto läuft, nehmen die Geschehnisse eine unerwartete Wendung. Denn das Mädchen, das anfangs völlig verschüchtert ist und kein Wort spricht, scheint nicht aus unserer Welt zu kommen. Es starrt unentwegt ins Feuer des Kamins, fürchtet sich vor Wasser und nascht brennende Streichhölzer, als wären es Pralinen. Und da sind dann noch die seltsamen Narben an den Schulterblättern … Wird Lilly es schaffen, das fremde Mädchen dorthin zurückzubringen, wo es hingehört – und wenn ja: Was geschieht dann mit ihr?
Dieser Sammelband vereint die ersten fünf Episode dieser spannenden Buchserie, in der die 16-jährige Lilly Abenteuer in einer fremden Welt jenseits ihrer Vorstellungskraft erlebt. Die Geschichte ist damit abgeschlossen.

Rezension:
Das von Lillys Vater organisierte Wochenende im tiefsten österreichischen Waldviertel entwickelt sich zur Katastrophe. Plötzlich findet sich die 16-jährige allein mit einem kleinen Mädchen und einem entflohenen Serienmörder in einer einsamen Holzhütte wieder. Doch es soll noch schlimmer kommen: Lilly landet in einer Welt, in der sie der einzige Mensch ist – der einzige Mensch unter zahlreichen Dämonen.
Dieser Sammelband beinhaltet die Einzelbände 1 bis 5 aus Johanna Stöckls Fantasy-Reihe „Feuerlilly“. Während sich Band 1 eher als Thriller mit einigen Fantasy-Elementen präsentiert, erweisen sich die restlichen 4 Bände als Weltenreise-Fantasy. Protagonistin ist die 16-jährige, schwer herzkranke Wienerin Lilly, die nach ihren albtraumhaften Erlebnissen in einer Waldhütte in eine von Dämonen besiedelte Welt gerät, die nicht weniger beängstigend auf sie wirkt. Dort wird sie in ‚inner-dämonische‘ Konflikte hineingezogen und sucht – wie nicht anders zu erwarten – nach einer Möglichkeit zur Rückkehr. Obwohl es sich mit dem Handlungsausgangspunkt in unserer realen Welt genaugenommen um eine Urban Fantasy handelt, hat der Leser in den Bänden 2 bis 4 kaum den für dieses Sub-Genre typischen Eindruck. Auch unterscheidet sich „Feuerlilly“ deutlich von ‚typischen‘ Weltenreise-Abenteuern.
Trotz der jungen Weltenreisenden als Hauptperson wirkt die Reihe stilistisch nicht wie ein Jugendbuch, sondern wendet sich wohl eher an erwachsene Leser. Mit ihrer atypischen Handlung kann diese Geschichte für sich überzeugen. Auf die für den kommenden Herbst/Winter angekündigte 2. Staffel darf man gespannt sein.

Fazit:
Dieses dämonische Weltenreise-Abenteuer überzeugt mit ungewöhnlichen Handlungselementen.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
x ⇐ Hörbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Die Reisenden

Celina Smith
Die Reisenden

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Unter Gewandelten

Klappentext:
Für Annabelle und Jason beginnt ein magisches Abenteuer als sie in die atemberaubende Welt von Eris gezogen werden. Sie sind Reisende und spielt damit eine wichtige Rolle zwischen den Fronten der Reinen und Gewandelten. Schnell bemerken sie, dass sie nicht alleine sind und sie um mehr als nur ihre Freiheit kämpfen.

Rezension:
Als Anna(belle) zusammen mit ihrem Freund Jason das Haus ihrer Großmutter, die jetzt im Pflegeheim lebt, ausräumt, entdeckt sie wertvoll aussehenden Schmuck. Sie und Jason können nicht widerstehen, den Schmuck anzuprobieren. Als beide ein kleines Nickerchen auf dem Dachgarten machen, wachen sie – getrennt voneinander – in einer fremden Welt auf, wo sie als ‚Reisende‘ anscheinend freundlich begrüßt werden. Beim Aufwachen finden sich beide auf dem Dachgarten zurück. Natürlich beschließen sie, einen neuen Trip zu unternehmen. Mit dem gewonnenen Wissen sollte es kein Problem darstellen, diesmal zusammenzubleiben. Doch alles läuft anders als geplant. Die magischen Schmuckstücke werden ihnen abgenommen und sie somit an einer Rückkehr in ihre eigene Welt gehindert.
In ihrem Urban-Fantasy-Abenteuer schickt Celina Smith ihre beiden Protagonisten auf eine klassische Weltenreise, wobei die hauptsächliche Herausforderung in üblicher Weise darin besteht, in die eigene Wirklichkeit zurückzufinden. Als Antagonist dient der Anführer eines der Reiche der fremden Welt, der „Die Reisenden“ in der Hoffnung festhält, durch deren Erforschung ein Heilmittel gewinnen zu können. Der Versuch, einerseits der Verfolgung zu entkommen, andererseits aber in ‚die Höhle des Löwen‘ zurückzukehren, um die entwendeten Artefakte zurückzuerlangen, stellt sich als das eigentliche Abenteuer dieser Geschichte heraus. Die Autorin bedient sich dabei eines gut lesbaren Stils, der den Leser in die Geschichte hineinzuziehen vermag. Da der Schwerpunkt auf dem Reich des Antagonisten liegt, wird der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Reichen dieses Planeten nur angedeutet, aber nicht tiefer durchleuchtet. Für eine eventuelle Fortsetzung würde sich hier noch ‚Erforschungs-Potenzial‘ bieten.
Für Fans von Weltenreisen bietet diese Urban-Fantasy-Geschichte eine solide Unterhaltung, die die Gentre-typischen Erwartungen zu erfüllen weiß.

Fazit:
Diese Weltenreise-Fantasy klassischen Musters kann Fans des Genres gut unterhalten.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Ein Enola-Holmes-Krimi – 1 – Der Fall des verschwundenen Lords

Nancy Springer
Ein Enola-Holmes-Krimi – 1 – Der Fall des verschwundenen Lords

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die junge Witwe

Klappentext:
Anders als ihre berühmten älteren Brüder Sherlock und Mycroft führt Enola Holmes ein freies aber abgeschiedenes Leben auf dem Land – bis eines Tages ihre Mutter verschwindet und ihr neben versteckten Banknoten auch einige verschlüsselte Hinweise hinterlässt. Heimlich macht sich Enola auf den Weg ins düstere viktorianische London, um ihre Mutter zu suchen. Doch dort wird sie in die Entführung eines jungen Lords verwickelt und muss in zwielichtigen Gegenden vor mörderischen Gaunern fliehen – immer auf der Hut vor ihren scharfsinnigen Brüdern, die sie zur Erziehung in ein Internat stecken wollen. Wird sie es zwischen all dem Chaos schaffen, die Hinweise zu entschlüsseln und gleichzeitig dem Internat zu entkommen? Der erste Band einer rasant spannenden Buch-Serie über die sympathische kleine Schwester von Meisterdetektiv Sherlock Holmes.

Rezension:
Sherlock Holmes hat einen Bruder, Mycroft. Das ist allgemein bekannt, denn John Watson erwähnte es wiederholt. Dass er auch eine deutlich jüngere Schwester hat, ist dagegen kaum bekannt. Da diese und die gemeinsame Mutter als Schande der Familie gelten, ist die Nichterwähnung nicht allzu verwunderlich. Als die Mutter jedoch plötzlich verschwindet, entschließt sich die 14-jährige Enola, ihren erwachsenen Brüdern zu telegrafieren. Worauf hin beide eiligst auf dem Landsitz der Familie Holmes erscheinen. Beide sind entsetzt. Nicht nur, dass ihre Mutter, die sich skandalöser Weise für das Frauenwahlrecht einsetzt, ihre Söhne jahrelang über den Zustand des Familiensitzes im unklaren ließ, hat sie auch die Erziehung der kleinen Schwester sehr vernachlässigt. Diese verhält sich keinesfalls wie eine junge Dame aus angesehenem Haus und hat nicht mal eine Gouvernante. Das Mädchen besitzt sogar kein einziges Korsett, läuft stattdessen gelegentlich sogar in Hosen herum und benutzt ein Fahrrad! Das muss sich dringend ändern und ist sogar erheblich dringender, als die Mutter aufzufinden. Bevor sie sich jedoch in unbequeme Kleidung stecken und auf ein Internat schicken lässt, ergreift Enola die Flucht. Da sie die Methoden ihres großen Bruders kennt, gelingt es ihr erfolgreich, keine verfolgbaren Spuren zu hinterlassen. Als sie unterwegs von einem entführten Jungen erfährt, schlagen jedoch Enolas Holmes-Gene durch, und sie nimmt eigene Ermittlungen auf.
Neue Sherlock-Holmes-Stories sind seit dem Auslaufen der Urheberrechte am Original keine Seltenheit im Bücherregal. Eine unbekannte Schwester im Teenageralter hat meines Wissens bisher allerdings noch kein Autor ‚enthüllt‘. Die US-amerikanische Autorin Nancy Springer holt dies in ihrer viktorianischen All-Age-Krimireihe nach. Im Original hat dieses Buch schon einige Jahre auf dem Buckel (Erstveröffentlichung 2006), erscheint jedoch erst jetzt in deutscher Übersetzung.
Im Gegensatz zu ihrem Bruder benötigt Enola keinen Biografen. Sie erzählt ihre Abenteuer selbst in der 1. Person. Dabei legt die Autorin neben der Auflösung des nicht wirklich spektakulären Falls viel Wert auf das Frauenbild des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in dem selbstständig handelnde Frauen und Mädchen wie Fremdkörper wirken. So liegt auch der Schwerpunkt dieses 1. Bandes auf der Vorstellung der Protagonistin und ihrer Umwelt. Die Auffindung des verschwundenen 12-jährigen Lords (im Original Maquis) ist eher eine Nebenhandlung. Es ist allerdings anzunehmen, dass sich der Schwerpunkt in den späteren Bänden (im Original bisher 6) in Richtung der Kriminalfälle verlagert. Der Autorin gelingt es, die viktorianische Atmosphäre, das typische Sherlock-Holmes-Feeling und die junge Protagonistin erfolgreich unter einen Hut zu bringen und zu einem harmonischen Ganzen zu kombinieren. Auf die weitere Entwicklung der Reihe darf man gespannt sein.

Fazit:
Sherlock Holmesʼ kleine Schwester rockt das viktorianische England in diesem Krimi.

.

Die deutsche Ausgabe ist erst ab 20.03.2019 lieferbar!
.
⇐ Hardcoverbei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hörbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Chroniken von Tagor – 1 – Die Legende der vier Könige

D.K. Widor
Die Chroniken von Tagor – 1 – Die Legende der vier Könige

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Erbe des Königs

Klappentext:
Aufgewachsen ohne Freunde und Liebe, beinahe in den Tod getrieben, um meine Bestimmung zu finden.
Ein Findelkind bin ich, aufgewachsen unter der schützenden Hand von König Sczar, dem Herrscher von Arisland. Obwohl großgezogen in den Kreisen des Adels, liegt es mir mehr, meinen Gegnern mit Schwert und Magie das Leben zu nehmen. Und genau das werde ich tun.
Alles, an das ich mich erinnere, ist das Schwert, das mir mein feiger Bruder am Festbankett durch den Rücken gejagt hat, bei dem der König den Thronerben benennen wollte: mich!
Verraten und um das Leben des Vaters beraubt, befinde ich mich mit meiner Dienstmagd auf der Flucht. Dafür werden sie bezahlen, diese Bastarde!
Noch stehe ich machtlos der schwarzen Armee mit ihren Generälen gegen-über, doch kampflos geben wir die Heimat nicht auf. So lange ich atme, werde ich durch die Lande ziehen, mir das Vertrauen der vier Könige verdienen und meine Klinge in das Fleisch der Feinde treiben.
Doch woher soll ich wissen, dass der feindliche Anführer mir nähersteht als all meine Freunde?
Bereit, um die Bestimmung zu einer Legende werden zu lassen?

Rezension:
Als Kleinkind wurde der elternlose Tagor von König Sczar als Sohn angenommen. Und obwohl der auch einen leiblichen Sohn hat, beabsichtigt er, Tagor zu seinem Nachfolger zu erklären. Kurz bevor er dies verkünden kann, wird König Sczar jedoch ermordet. Hintermann ist sein eigener Sohn, der sich mit der schwarzen Armee verbündet hat. Tagor kann schwerverletzt in Begleitung seiner Magd fliehen. Ähnlich ergeht es anderen, die dem alten König treu waren, wie beispielsweise der alte Hofzauberer Lillith. Beide versuchen, den unrechtmäßigen König und die schwarze Armee zu bekämpfen.
D.K. Widor siedelt „Die Chroniken von Tagor“ in einer magischen Welt an. Dabei ist die Ausgangssituation, in der ein um den Thron betrogener rechtmäßiger Erbe gegen einen skrupellosen Thronräuber steht, sicher nicht neu. Doch welches Grundthema ist das schon? In diesem Fall werden die Ereignisse der Haupthandlung um den Protagonisten Tagor in der relativ unüblichen Kombination aus der Ich-Perspektive des Helden und dem Präsens erzählt, was zumindest am Anfang irritierend wirkt. Der Handlungsstrang um Lillith wird dem Leser in der 3. Person, ebenfalls Präsens präsentiert. Im Verlauf der abenteuerlichen Handlung, in der auch das übliche ‚Fantasy-Personal‘ wie Drachen, Zwerge und Orks seine Auftritte bekommt, rückt die außergewöhnliche Erzählform jedoch zunehmend in den Hintergrund. Wie es für den 1. Band eines Mehrteilers zu erwarten ist, bleiben an Ende natürlich einige Fragen offen, auf deren Auflösung der Leser mindestens bis Band 2 warten muss.

Fazit:
Dieses klassische Fantasy-Abenteuer bedient sich sprachlich außergewöhnlicher Mittel.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Söhne und Töchter des Feuers – 2 – Die Schatten der vier Höllen

Mike Bergemann
Söhne und Töchter des Feuers – 2 – Die Schatten der vier Höllen

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Die Gesandten Gottes

Klappentext:
Der Krieg gegen die Mächte des Feuers ist neu entflammt. Während sich die Reiche Vylithiens zusammenschließen müssen, um sich ihrem unbezwingbarem Feind zu stellen, haust Lithan Nachtwald, von der Familie geächtet, in einem einsamen Kloster. Doch bald ergibt sich für ihn die Gelegenheit, den Fesseln der Geistlichkeit zu entfliehen und sich dem Grauen des Krieges zu stellen. Doch ist er wirklich dafür bereit?

Rezension:
Lithan Nachtwald ist der älteste Sohn einer der einflussreichsten Familien des Reiches Hurth. Da er gegen die Bevormundung seiner Mutter aufbegehrte, schob die ihn jedoch in ein einsames Kloster ab. Auch dort weigert er sich aber, den Regeln des Erzvaters zu folgen. Als eine Einheit unter Führung Nathian Lindenschilds dann eine Gruppe Einhörner, die als Gesandte Gottes gelten, vor kardischen Kriegern retten kann und diese im Kloster unterstellt, fühlt sich Lithan zu den Einhörnern hingezogen. Und zu Nathian. Bei einem Angriff der Karden auf das Kloster, gelingt es ihm zusammen mit einem anderen Klosterbruder, die Einhörner in Sicherheit zu bringen. Auf der Flucht trifft er auch Nathian wieder.
Mike Bergemann schildert in diesem Fantasy-Epos die Ereignisse im Reich Hurth, dass von inneren Zerrüttungen genau sosehr wie von einem äußeren Feind bedroht wird. Leider kann die Geschichte jedoch nicht wirklich fesseln. Gleich am Anfang erzählen ganze Kapitel nur von den Gefühlen und Gedanken des Protagonisten, ohne dass Nennenswertes passiert. Erst mit dem Eintreffen der Einhörner und der folgenden Flucht beginnt eine richtige Handlung. Leider verliert diese jedoch immer wieder ihren Schwung, da der Fokus stets schnell wieder auf die inneren Zwiespälte des Helden zurückschwenkt. Am Ende des Bandes ist auf diese Weise auffallend wenig passiert. Lediglich die Gefühle des Protagonisten kennt der Leser bis ins Detail.
Natürlich handelt es sich bei diesem Buch nur um einen Teil eines Mehrteilers, der insgesamt gesehen dann vielleicht doch ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Allerdings entwickelt sich das Geschehen für meinen Geschmack erheblich zu langsam weiter, als dass ich Lust bekäme, die anderen Bände zu lesen, um meinen Eindruck von dieser Welt zu komplettieren.

Fazit:
Dieses Fantasy-Abenteuer legt leider mehr Wert auf die Gefühlswelt des Helden als auf die eigentliche Handlung.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Schutzengel-Trilogie – 1 – Warum Pechvögel fliegen können

Jasmin Whiscy
Schutzengel-Trilogie – 1 – Warum Pechvögel fliegen können

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Personenschutz

Klappentext:
Menschen ohne Schutzengel sterben binnen 24 Stunden. Die Schülerin Manu zählt zu diesen Pechvögeln. Nur der Karma-Engel Camael kann ihren Tod verhindern, indem er ihr einen Aushilfs-Schutzengel sendet. Da gibt es nur ein Problem: Janiel, Manus neuer Schutzengel, hat mehr Ahnung vom Komponieren und Geige spielen als davon, sich um eine suizidgefährdete Fünfzehnjährige zu kümmern …

Rezension:
Engel Camael ist entsetzt, als er zufällig die 15-jährige Manu beobachtet. So wie die sich anstellt, kann es doch nur Stunden, höchstens Tage dauern, bis sie stirbt. Er erkennt auch sofort, wo das Problem liegt: Manu hat keinen Schutzengel. Doch da taucht auch schon Engel Azrael aus der Todesabteilung auf, um seine Ansprüche an dem Mädchen anzumelden. Um diese Ansprüche abweisen zu können, muss Camael Manu schnellstens einen Schutzengel zuteilen. Und das bei der Personalnot! Der einzige Ausweg besteht darin, Janiel zu Manus Schutzengel zu erklären, doch der hat in dem Fach keinerlei Erfahrungen. Was dazu führt, dass er sich seinem Schützling entgegen aller Regeln offenbart …
Auch wenn in dieser Urban Fantasy Manus (eigentlich überhaupt nicht vorhandenes) Liebesleben im Fokus steht, liegt der Schwerpunkt in Jasmin Whiscys Buch auf dem Humor, der sich aus den ungeschickten Einmischungsversuchen ihres neuen Schutzengels ergibt. Da soll der Mathe-Niete Manu plötzlich der deutsche Jugendmathematikpreis verliehen werden! Im Gegensatz zur Protagonistin ist das für den Leser äußerst unterhaltsam. Und lustig, falls ich das noch nicht erwähnte. Zusammen mit dem gut lesbaren Stil der Autorin, die Manus Abenteuer aus der Ich-Perspektive erzählt, ergibt das eine sehr gelungene Jugend-Urban-Fantasy, die Fans dieses Genres eine sehr unterhaltsame Abwechslung bietet.

Fazit:
Diese sehr humorvolle Urban-Fantasy-Geschichte um eine junge Protagonistin verzichtet außer den Engeln auf alle anderen Fantasy-Geschöpfe.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Türme von Ibjadar – Vollstrecker der Königin – Sammelband 1 – Caitlynn

Angelika Diem
Die Türme von Ibjadar – Vollstrecker der Königin – Sammelband 1 – Caitlynn

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Macht des Charismas

Klappentext:
“Du hast dem Wohl deines Bruders Gared zu dienen!”
In diesem Sinne ist Caitlynn dreizehn Jahre lang erzogen worden, hat ihre eigenen Wünsche und ihr magische Gabe unterdrückt. Als ihr Vater jedoch das Leben ihres einzigen Vertrauten für Gareds Eitelkeit opfert, setzt sie sich zum ersten Mal gegen ihn zur Wehr. Nicht ahnend, dass die Folgen zehn Jahre später nicht nur ihr Schicksal, sondern auch das ihrer großen Liebe und die Ibjadischen Reiche für immer verändern werden.
Enthält die Bände „Der Baeldin-Mord“, „Das grüne Tuch“ sowie zwei weitere, neue Kurzgeschichten.

Rezension:
Caitlynn wächst in einer magischen Welt als Tochter eines Grafen auf. Ihr engster Vertrauter in der Burg ist jedoch der Stallmeister und Pferdetrainer Jadon. Als dieser durch die Schuld ihres Vaters stirbt, bekehrt das Mädchen auf. Sie beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht standesgemäß verheiraten zu lassen. Aus Wut über die Schuld ihres Vaters setzt sie es sich in den Kopf, Vollstreckerin zu werden. Doch bis zu diesem Ziel gilt es, einige Hindernisse zu überwinden. Oder ist doch der Weg einer Heilerin der zu ihr passende?
Angelika Diems Lebensgeschichte ihrer Protagonistin Caitlynn ist kein Roman im eigentlichen Sinne. Vielmehr handelt es sich um eine Sammlung von Fantasy-Kurzgeschichten und -Novellen, die einzelne Lebensabschnitte der Titelheldin erzählen. Ist diese in der Story über den Tod ihres Vertrauten erst 13, berichtet die nächste Geschichte schon davon, wie sie mit 15 die Vorbereitungen ihrer Verheiratung boykottiert. Mit mehr oder weniger großen übersprungenen Zeiträumen setzt sich das fort, bis sie in der letzten der enthaltenen Novellen ihre Ausbildung hinter sich hat und erstmals eigenständig wirken muss.
In Cailynns Welt basiert von der Macht der Herrschenden über der Kunst der Heilung bis hin zu kriminalistischen Ermittlungen alles auf der Beherrschung des angeborenen und durch intensives Training geschulten magischen Charismas. Auch wenn diese Welt mittelalterlich geprägt ist, unterscheidet sie sich daher doch deutlich von den meisten anderen ebenfalls mittelalterlichen Fantasy-Welten.
Mit allen genannten Besonderheiten wirkt die Handlung stimmig und kann mit der zugrundeliegenden Idee und deren Ausarbeitung überzeugen. Wer Fantasy mit (charakterlich) starken Heldinnen mag, sollte diesem Buch einen Blick gönnen.

Fazit:
Diese ‚Biografie‘ einer starken, aber auch etwas eigensinnigen Fantasy-Protagonistin in Form eines Episoden-Romans kann überzeugen.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Wächter des Wissens – 2 – Der dunkle Reisende

David Reimer
Die Wächter des Wissens – 2 – Der dunkle Reisende

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Die andere Seite

Klappentext:
Die Crew der Destiny steht vor der größten Entscheidung der Menschheit.
Hinter der Umlaufbahn des Plutos, versperrt ihnen eine unerforschte Anomalie den Weg. Werden sie den Schritt wagen, das Tor zu einer vielleicht weit entfernten Galaxie zu durchschreiten?
Wer oder was, sind die Wäscher des Wissens?
Tauche gemeinsam mit der Besatzung in ein rasantes, geheimnisvolles und gefährliches Abenteuer ab. Auf der Suche nach den Antworten, die die Menschheit schon so lange zu finden versucht!

Rezension:
Das international besetzte Raumschiff hat mit seiner Crew das rätselhafte Objekt am Rande unseres Sonnensystems erreicht. Es ist tatsächlich ein Wurmloch. Schnell fällt der Entschluss, die Passage zu riskieren. Diese gelingt, doch bald darauf wird das Raumschiff zerstört. Auf einem Mond, auf den eine Bruchlandung knapp gelingt, entdecken die Raumfahrer ein mysteriöses Objekt. Bevor sie dieses jedoch näher untersuchen können, werden sie angegriffen. Ein Raumschiff eines Volkes, das sich Quirinaner nennt, rettet die gestrandeten Menschen. Bei den Quirinanern zu Gast lernt die irdische Crew fremde Technologie kennen, die den heimischen Stand der Technik weit übertrifft.
War Band 1 („Die Anomalie in der Finsternis“) von David Reimers SciFi-Abenteuer zumindest noch teilweise an unserem realen Stand der Raumfahrttechnik ausgerichtet, sieht das in diesem Band grundlegend anders aus. Die Geschichte um Leonard und Lucy wird hier zu einer reinen Space-Odyssee ohne Anlehnung an reale Entwicklungen. Dabei gelingt es dem Autor, ein interessantes Abenteuer zu entwerfen.
Allerdings muss auch hier wie bereits bei Band 1 dieser Trilogie eine nicht optimale Umsetzung der Idee bemängelt werden. Der Leser gewinnt bei der Lektüre den Eindruck, alle Geschehnisse würden sich überschlagen und in einem absolut unglaubwürdigen Zeitrahmen von gefühlten wenigen Wochen ablaufen. Erst am Ende wird erkennbar, dass dieser Band eine Zeitspanne von rund 3 Jahren beschreibt. Mit diesem Wissen erscheint alles im Nachhinein erheblich logischer. Mit ein paar Hinweisen auf den zeitlichen Verlauf während des Geschehens wäre diese Irritation des Lesers leicht vermeidbar. Auch der Epilog ist leicht missverständlich aufzufassen. Im Rahmen einer Leserunde dieses Buches ging es neben anderen Lesern auch mir so. Erst ein Hinweis des Autors schuf Klarheit, wie der Epilog zu verstehen ist. Wie bereits in meiner Rezension zu Band 1 erwähnt, wäre auch hier eine Nachbearbeitung wünschenswert.

Fazit:
Ein interessantes Weltraumabenteuer, dem eine gründliche Überarbeitung zu wünschen wäre.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Hardcover bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Vanfarin – Von Untoten und Totems

Amalia Zeichnerin
Vanfarin – Von Untoten und Totems

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Auftrag des Adlers

Klappentext:
Eine Untoten-Armee bedroht das Reich Vanfarin. Der Schamane Talahko und der Krieger Brynjar stammen aus verfeindeten Völkern, doch ein Auftrag ihrer Totemtiere bringt sie dazu, gemeinsam in einer von den Untoten eingenommenen Festung nach Gefangenen zu suchen. Später finden sie weitere Verbündete, darunter eine Ogrra-Kriegerin, einen Gelehrten und eine Elfenmagierin. Doch was wird aus ihrer Heimat und der Welt der Totemtiere, wenn ihre Feinde siegen?
Ein in sich abgeschlossener, kampflastiger High-Fantasy-Roman ohne Romantik.

Rezension:
Als das Reich von einer Armee Untoter bedroht wird, reißen sich die Völker Vanfarins zusammen, den unheimlichen Feind gemeinsam zu bekämpfen. Auch der Schamane Talahko, Heiler in Ausbildung, zieht mit dem Heer, um Verletzten zu helfen. Unter diesen ist eines Tages der Norður Brynjar. Talahko muss sich selbst zwingen, ihm zu helfen, denn Krieger dieses Volkes töteten einst seine Familie. Doch es kommt noch schlimmer: Sein Totemtier fordert Talahko auf, Brynjar mit dessen Totemtier in Verbindung zu bringen. So dauert es nicht lange, bis die beiden unfreiwilligen Gefährte zusammen mit einer Kriegerin und einer Elfin ins Herz des Feindes vordringen müssen. Plötzlich hängt der Ausgang des Krieges in erheblichen Maße von ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit ab.
Mit diesen Abenteuern im Reich Vanfarin taucht Amalia Zeichnerin (meines Wissens) erstmals den Bereich der High Fantasy ein. So verwundert es nicht, dass durchaus stilistische Unterschiede zu ihren bisherigen, in den Bereichen der Urban Fantasy und des Steampunk angesiedelten Werken erkennbar sind. Auch stehen Kämpfe hier erheblich stärker in Vordergrund.
Der Autorin gelingt es, den inneren Konflikt der Protagonisten zwischen dem Willen, den gemeinsamen, unheimlichen Feind zu besiegen, und der Abscheu, sich gegenseitig zu vertrauen, glaubhaft darzustellen. Aber auch das Widerstreben, einstige gute Bekannte, die plötzlich als Untote wiederkehren, endgültig zu töten, wird thematisiert. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend in unterschiedlichsten Genres hält das Ende der Geschichte keine Tür für eine eventuelle Fortsetzung offen. All das wird in eine gut lesbare, abenteuerliche Story verpackt, die bei Genre-Freunden allgemein Gefallen finden dürfte.

Fazit:
Diese abenteuerliche Fantasy-Geschichte thematisiert erfolgreich die Vertrauensbildung zwischen ehemaligen Gegnern.

.
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Hexen von Berlin – 1 – Festival of Arts

Franziska Nelka
Die Hexen von Berlin – 1 – Festival of Arts

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Das Turnier in der Zitadelle

Klappentext:
Die Hexenschwestern Isabelle, Annabelle und Michelle sind ganz aufgeregt – das Festival of Arts steht an – unter den Menschen besser bekannt als „Mittelalterspektakel“. Alles läuft perfekt, bis auf dem Magier Turnier ein Anschlag auf einen Gaianer ausgeübt wird. Die Oberhexe Selina und ihre drei Töchter werden verdächtigt. Während die Hexenschwestern ihre Unschuld beweisen wollen, bekommen sie unerwartete Hilfe von den Werwölfen. Als der Altvampir jedoch ihre Mutter entführt, droht alles auseinander zu brechen. Die Hexen von Berlin – Festival of Arts – Teil 1 des Hauptstadtmythos

Rezension:
Isabelle ist genau wie ihre beiden Schwestern eine Hexe. Ihre Familie ist einflussreich, denn die Mutter ist die Anführerin der Hexengemeinschaft, und dieses Amt wird schon seit Generationen innerhalb der Familie weitergegeben. Wie auch andere Gaianer, zu denen unter anderem auch Vampire und Werwölfe gehören, leben die Hexen unerkannt unter den Menschen. Bei einem Turnier der Gaianer, das für die Menschen als Mittelalterfest getarnt wird, stirbt ein Vampir fast an einem Anschlag. Als Isabelles Mutter vom Anführer der Vampire als Attentäterin verdächtigt wird, drohen das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Wesen und die Stellung der Familie zu zerbrechen.
Hexen, Vampire und Werwölfe – und das alles mitten in Berlin. Das klingt doch nach einer interessanten Urban-Fantasy-Reihe, die mit diesem Band an den Start geht. Sosehr die Idee Franziska Nelkas begeistern kann, sowenig kann die Umsetzung überzeugen. Irgendwie fehlt der Geschichte das gewisse Etwas, um den Leser mitzureißen. Auch werden in kurzer Zeit so viele Charaktere eingeführt, dass ich sie im weiteren Verlauf kaum auseinanderhalten konnte.
Die Autorin bedient sich eines einfach gehaltenen Sprachstils, was für sich genommen natürlich nicht negativ sein muss. Zusammen mit den oben erwähnten Mängeln trägt diese Tatsache jedoch dazu bei, dass dieses Buch beim Leser einen unbefriedigenden Eindruck hinterlässt. Lust auf eine Fortsetzung kommt so leider nicht auf.

Fazit:
Der guten Idee hinter dieser Urban Fantasy fehlt in der Umsetzung leider noch der Feinschliff.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!