Fitzmorton und der reisende Tote

Peter Hardcastle
Fitzmorton und der reisende Tote

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der 3-fache Tod des Compte

Klappentext:
Der Medienmagnat Lord Buford kreuzt mit seiner Yacht im Mittelmeer, da geschieht ein Mord. Weil sich auch ein Mitglied des Königshauses an Bord befindet, wird Chefinspektor Sir Phileas Fitzmorton auf ausdrücklichen Wunsch des Premierministers zusammen mit seiner Freundin Lady Judith Crimpleby und seinem Assistenten Detective Sergeant John Miller per Hubschrauber an Bord gebracht.
Dort treffen sie auf eine berühmt-berüchtigte Gästeschar – darunter eine koksende Prinzessin, hübsche Bodyguards, schweigsame Geheimdienstler und ein mausetoter Mafioso.
Fitzmorton hat das Zeug zur schrulligen Kultfigur – sein dritter Fall: humorvoll, schnörkellos und spannend erzählt!

Rezension:
Inspektor Fitzmortons Chef ist sauer: Auf persönlichen Wunsch des Premierministers soll ausgerechnet Fitzmorton einen Mord auf einer Yacht im Mittelmeer untersuchen. Nicht nur dass der wie ein VIP von der Armee dorthin geflogen wird, nein, er wird auch noch schnell zum Chefinspektor befördert, um unter den ganzen VIPs an Bord nicht allzu sehr aufzufallen. Doch Fitzmorton ahnt schon, dass der ‚Ausflug‘ alles andere als Erholung wird. Und damit behält er natürlich recht, denn die an Bord befindlichen Geheimdienstler haben wenig Interesse an einer Zusammenarbeit.
Im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden Bänden „Fitzmorton und der lächelnde Tote“ und „Fitzmorton und der sprechende Tote“ kommt Band 3 etwas ernsthafter daher. Trotzdem geht der Humor auch hier nicht verloren. Wie schon gewohnt erzählt der Autor Peter Hardcastle die Geschichte in einem ruhigen Stil, der praktisch komplett ohne Action auskommt und damit an klassische Krimis erinnert. Schnell wird dem Leser klar, dass sich Fitzmorton trotz des eigenen kürzliche geerbten Adelstitels im Kreis der Adligen und Geldadligen nicht besonders wohlfühlt. Doch obwohl weder die anderen Gäste an Bord der Yacht noch die anwesenden Geheimdienstler allzu großen Interesse an der Aufklärung des ‚Unfalls‘ zu haben scheinen, gelingt es ihm natürlich schlussendlich, den Fall zu lösen.
Da die „Fitzmorton“-Bücher bereits mehrere Jahre auf dem Markt sind und es sich bei den aktuellen eBooks nur um eine Neuveröffentlichung handelt, ist es wohl unwahrscheinlich, dass die Reihe mit weiteren Bänden fortgesetzt wird. Schade, denn an (Chef)Inspektor Fitzmorton kann man sich gewöhnen.

Fazit:
Ein interessanter Krimi der klassischen Art, der mit einer nicht zu kleinen Prise Humor gewürzt ist.

– Blick ins Buch –

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Werbung

Flavia de Luce – Das Geheimnis des kupferroten Toten

Alan Bradley
Flavia de Luce – Das Geheimnis des kupferroten Toten

Übersetzung Gerald Jung und Katharina Orgaß

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die vielfältigen Anwendungen von CuSO₄

Klappentext:
Ein Fall für Flavia de Luce – die bezauberndste Detektivin Englands!
»Mord! Komm sofort her«, steht in dem Brief, der Flavia an einem Sonntagmorgen in ihrem Zuhause Buckshaw zugestellt wird. Wie könnte die elfjährige Hobbydetektivin einer derart dringlichen Bitte widerstehen? Mit ihrem treuen Fahrrad Gladys macht sie sich auf zum Internat Greyminster, das schon ihr Vater besuchte. Nebelumwabert ragt das altehrwürdige Gemäuer vor ihr auf, doch der Fund, der sie in einem der Badezimmer erwartet, ist noch unheimlicher: In der Wanne liegt ein nackter toter Mann, der Körper überzogen mit einer Kupferschicht … Chemikerin Flavia ist in ihrem Element!

Rezension:
Flavia macht, was ein 11-jähriges Mädchen an einem Sonntagvormittag so macht: Sie sitzt in ihrem Labor und untersucht den Giftzahn einer Kreuzotter unterm Mikroskop. Dabei wird sie jedoch vom Butler der Familie gestört, der ihr einen Brief überbringt. Darin ruft sie ein Schüler des nahegelegenen Jungeninternats zu Hilfe, denn er hat einen Mord entdeckt. Natürlich zögert Flavia keinen Augenblick, denn was gibt es schöneres, als Leichen zu untersuchen und einen Mord aufzuklären?
Gut, spätestens jetzt ist wohl jedem klar, dass Flavia nicht unbedingt das normale 11-jährige Durchschnittsmädchen von nebenan ist. Mit Sicherheit war das auch im England um 1950, wo die Geschichte angesiedelt ist, nicht anders. Aber gerade darin liegt wohl der Reiz dieser Krimireihe um das chemiebegeisterte Mädchen. In diesem Fall liegen sowohl Rätsel als auch Lösung in der Formel CuSO₄ verborgen.
Nachdem ich schon einige Zeit mit der „Flavia de Luce“-Reihe liebäugelte, bot mir diese kostenlose Kurzgeschichte die passende Gelegenheit, Flavia endlich einmal kennenzulernen. Auch wenn einem manche Informationen ohne Kenntnis der vorausgegangenen Bücher fehlen (Wieso nennt sie ihr Fahrrad beispielsweise „Gladys“?), reicht diese Kurzgeschichte doch aus, Lust auf mehr zu machen. Diese Detektiv-Story sollte man jedenfalls trotz des geringen Alters der Hauptprotagonistin keinesfalls als ausschließliches Jugend- oder gar Kinderbuch abtun.

Fazit:
Diese Kurzgeschichte bietet allen bisher Nichtinfizierten einen geeigneten Einstieg in Flavia de Luce’ Welt.

– Blick ins Buch –

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

DrachenSchimmer: Das Amulett des Lichts

K.C. Kornwall
DrachenSchimmer: Das Amulett des Lichts

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Trugdrachen und Zauberer

Klappentext:
Sam wäre gern einfach ein ganz normales fünfzehnjähriges Mädchen, doch seit sie bei ihrem Bruder lebt, muss sie mit ihm ständig von einem Ort zum nächsten reisen, nur damit er immer wieder neuen Mythen und Legenden rund um das Thema Drachen hinterherjagen kann. Doch bei ihrer neuen Reise aufs englische Land läuft plötzlich alles anders als sonst. Diese Reise soll ihr ganzes Leben verändern, denn sie bekommt Einblick in eine Welt, von der sie vorher nicht zu träumen gewagt hätte. Eine fantastische Welt, die allgegenwärtig und doch unsichtbar ist – eine Welt, parallel zu unserer, in der Drachen und Magie erst der Anfang eines großen Abenteuers sind…

Rezension:
Sam lebt bei ihrem erwachsenen Bruder, der nach Drachen forscht – bisher jedoch vergeblich. Auch wenn es ihr nicht gefällt, ständig umherzureisen und doch nichts zu finden, findet sie sich damit ab. Diesmal geht es zu einer abgelegenen Burg im Südwesten Englands. Anders als an den bisherigen Forschungsstätten ihres Bruders scheint es hier wirklich Sachen zu geben, die nicht mit rechten Dingen zu gehen. Doch um Drachen scheinen es sich dabei anscheinend nicht zu handeln.
Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt es sich bei diesem derzeit nur als eBook erhältlichen Werk um den Anfang eines Mehrteilers. So verwundert es nicht, dass Sam(antha)s Abenteuer am Ende dieses Bandes gerade erst richtig beginnt.
Während die Handlung der Geschichte durchaus interessant ist, bleiben die handelnden Personen dabei jedoch recht blass. Über die Hintergründe der Geschwister erfährt der Leser nur wenig, und auch sonst entwickeln beide leider nur wenig Persönlichkeit. Für die wenigen Nebencharaktere gilt dies sogar in noch stärkerem Maße. Obwohl der Schreibstil der Autorin gut lesbar ist, fällt es dem Leser deshalb schwerer als nötig, eine geistige Beziehung zur Hauptprotagonistin aufzubauen. Aber vielleicht bessert sich da in den Fortsetzungen ja noch? Band 2 ist unter dem Titel „DrachenSchimmer: Zwischen Schatten und Licht“ bereits verfügbar.

Fazit:
Der Auftakt der „DrachenSchimmer“-Reihe bietet eine interessante Handlungsidee, die etwas unter einer schwachen Charakterzeichnung leidet.

– Blick ins Buch –

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Die Belohnung

Bettina Klusemann
Die Belohnung

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis

Klappentext:
In dieser Kurzgeschichte lässt die Vergangenheit nicht locker
Der zehnjährige Malte sucht Muscheln und Steine am Strand, als er von einem Funkeln, das von der Sandbank kommt, magisch angelockt wird. Neugierig wagt er den Gang durchs flache Wasser der Nordsee und was er da erblickt, lässt ihn erschauern.
Viele Jahre später wird ihn die Vergangenheit einholen, denn eines Abends erscheint ein Fremder auf der Insel und stellt ihn zur Rede. Malte weicht ihm aus, aber vergeblich. Wird er sein Geheimnis verraten?

Rezension:
Malte ist praktisch pleite, alles was ihm noch verbleibt ist der Ring im Banktresor – der Ring, den er einst als Kind fand. Doch plötzlich taucht ein Fremder auf, der überraschenderweise davon weiß.
Obwohl der ‚Klappentext‘ die ganze Vorgeschichte von Bettina Klusemanns kurzer Story schon erzählt, bietet diese ein überraschendes Ende. Doch auch wenn im Vorwort darauf hingewiesen wird, dass es typisch für Kurzgeschichten wäre, ein offenes Ende zu haben (?), hätte ein ‚richtiges‘ Ende dieser Geschichte noch das gewisse Etwas gegeben. Trotzdem ist die gut zu lesen und bietet eine gute Unterhaltung für eine kurze Pause. Und natürlich erfährt der Leser auch, wieso der kleine Malte damals erschauerte …

Fazit:
Eine interessante kurze Geschichte für zwischendurch, die in kein gängiges Genre passt.

– Blick ins Buch –

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Ein Fall für Wells & Wong – 2 – Teestunde mit Todesfall

Robin Stevens
Ein Fall für Wells & Wong – 2 – Teestunde mit Todesfall

(Übersetzung: Nadine Mannchen)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Das Arsen ist angerichtet

Klappentext:
Hazel verbringt die Ferien bei Daisys Familie in Fallingford. Zu Daisys Geburtstag reist die gesamte Verwandtschaft an – von der exzentrischen Tante Saskia bis zum schneidigen Onkel Felix. Nur der zwielichtige Mr Curtis passt nicht so recht ins Bild. Er scheint etwas im Schilde zu führen.
Doch als Mr Curtis vor den Augen aller vergiftet wird, ist klar, dass einer der Gäste der Mörder ist. Während ein Sturm die Verdächtigen im Haus und die Polizei draußen hält, ermittelt Detektei Wells & Wong in ihrem zweiten Fall, diesmal im Kreis der eigenen Familie. Bei so vielen dunklen Geheimnissen wirkt Fallingford auf einmal gar nicht mehr so heimelig.

Rezension:
Wie bereits die Weihnachtsferien verbringt Hazel auch die Osterferien bei Daisys Familie. Da auch Daisys 14. Geburtstag in die Ferien fällt, kommen zu diesem Anlass übers Wochenende noch diverse andere Personen zu Besuch. Neben Freundinnen aus dem Internat und Verwandten besitzt ihre Mutter jedoch die Dreistigkeit, vor den Augen der gesamten Familie auch ihren Liebhaber einzuladen. Außer ihr findet jedoch niemand diesen Mr Curtis sympathisch. Im Gegenteil, vermutet Daisy doch schon bald, dass der es mehr auf die Wertgegenstände im Haus als auf ihre Mutter abgesehen hat. Bevor Daisy und Hazel das jedoch nachweisen können, stirbt Mr Curtis. Offenbar wurde er vergiftet. Leider hat fast jeder Anwesende Motive für die Tat, und da eine Überschwemmung das Haus vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten hat, gibt es für Wells & Wong viel zu tun – auch wenn die meisten der Verdächtigen Daisys Angehörige sind.
Wie bereits im 1. Band der „Wells & Wong“-Reihe, „Mord ist nichts für junge Damen“, erinnert der Aufbau auch hier wieder sehr an klassische britische Detektivgeschichten. Auch wenn Daisy Hazel öfters mit „Watson“ anspricht, sind die Parallelen zu Agatha Christies Miss-Marble-Geschichten jedoch deutlich ausgeprägter als zu Arthur Conan Doyles Sherlock-Holmes-Stories. Der grundlegendste Unterschied liegt jedoch im Alter der Detektivinnen. Daisy und Hazel trennen hier einige Jahrzehnte von ihren Vorbildern. Handelte der Vorgänger noch am Internat, dass die beiden Mädchen besuchen, und damit auf relativ neutralem Boden, ereignet sich diese Tat mitten im herrschaftlichen Anwesen der Wells’. Dabei versteht es die Autorin Robin Stevens, das aus den diversen Büchern und Verfilmungen vertraute Ambiente des wohlsituierten alten Englands lebendig werden zu lassen. Die Welt, in der Daisy und Hazel ermitteln, kommt einem sofort irgendwie vertraut vor. Hinzu kommt, dass der Fall so intelligent konstruiert ist, dass es wohl keinem Leser gelingen dürfte, die wahren Zusammenhänge frühzeitig zu erraten. Und trotzdem erscheint einem – wenn man die Lösung erst mal kennt – alles logisch.
Nach den gelungenen beiden bisher auf Deutsch erschienenen Bänden kann man nur hoffen, dass auch die weiteren Abenteuer der beiden jungen Hobby-Detektivinnen baldmöglichst übersetzt werden.

Fazit:
Daumen hoch! Die Abenteuer von Wells & Wong haben das Zeug zur Kultreihe.

⇐ Hardcover bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Themenliste Eisenach

Themenliste Eisenach

Wenn man wie ich in Eisenach lebt, überrascht es einem natürlich nicht, dass es relativ viel Gedrucktes über die Stadt gibt. Schließlich ist die Wartburgstadt ein Touristenmagnet. Und die Touristen wollen versorgt sein, mit Informationen, Hintergründen und Geschichtlichem. Als ich bei den einschlägigen Online-Händlern aber mal speziell nach Eisenach-Büchern gesucht habe, quollen mir die Augen fast über, so viel – auch Unerwartetes – fand sich da. Deshalb habe ich mich entschlossen, hier zur Abwechslung mal eine (unvollständige) Übersicht über Literatur zur Stadt Eisenach und Sinnverwandtes zusammenzustellen. Die Wartburg habe ich dabei größtenteils ausgespart, denn über die alleine gibt es fast noch mal genauso viele Bücher. Falls ich merke, dass diese Liste auf Interesse stößt, werde ich demnächst mal eine spezielle Liste für Wartburg-Bücher zusammenstellen. (Eine Weiterverbreitung dieser Übersicht bzw. des Links zu ihr ist natürlich jederzeit gestattet.)


– Ganz neu und frisch aus der Druckerpresse –


Eisenach_und_Umgebung

Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898

Reprint eines Stadtführers von 1898

erhältlich direkt beim Verlag oder bei Amazonbei Hugendubel


– Führer –


Eisenach an einem Tag: Ein Stadtrundgang

Ein kompakter Stadtführer

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenach: Die Wartburgstadt zwischen Rennsteig und Hörselberge

Reich bebilderter Führer

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Welterbe Wartburg (Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa)

Das mit Abstand bekannteste Bauwerk Eisenachs

erhältlich bei Amazon – –


Eisenach einmal anders

Führer aus dem Blickwinkel einer Einwohnerin

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


Kurzreise Eisenach-Erfurt: 3 Tage

Der Reiseführer fürs Smartphone – nur als eBook verfügbar

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


Eisenach: St. George and St. Nikolai (Kleiner Kunstführer)

Führer über die beiden größten Kirchen Eisenachs

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland – Kulturdenkmale in Thüringen: Stadt Eisenach, Band 2.1

Denkmalführer

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenach und Umgebung – Wartburgkreis, Nord: Archäologischer Wanderführer

Wanderführer zu Bodendenkmalen

erhältlich bei Amazon – –


Bilderbuch Deutschland. Eisenach und der Thüringer Wald

DVD aus der TV-Reihe

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


– Historisches –


Weißt du noch? Mitten aus’m Eisenacher DDR Alltag

Erinnerungen ans Eisenach der DDR-Zeit

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


EISENACH VOR 30 JAHREN: Ein Fotobuch. Garniert mit Zitaten von Martin Luther als Sättigungsbeilage

Bilder aus DDR-Zeiten

erhältlich bei Amazon – –


Mit dem Esel auf die Wartburg – Geschichten und Anekdoten aus dem alten Eisenach

Erinnerungen ans alte Eisenach

erhältlich bei Amazonbei Weltbild


Luftkrieg im Raum Eisenach – Gotha – Hainich – Werratal – Thüringer Wald 1943-1945

Luftkämpfe im 2. WK

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Gratwanderungen: Das Entjudungsinstitut in Eisenach

Leben im 2. WK

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenach. Wie es früher war

Bildband historischer Bilder

erhältlich bei Amazon – –


Stadtpläne mit Stadtansichten der Stadt EISENACH 1650-1717-1837-1908

Eisenach in alten Plänen

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Topographisch-historische BESCHREIBUNG DER STADT EISENACH 1837: sowie der sie umgebenden Berge und Lustschlösser, insbesondere der WARTBURG und WILHELMSTHAL, nebst Regenten-Geschichte

Ein Eisenach-Führer aus dem 19. Jahrhundert

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Junckers Chronik der Stadt Eisenach: Von den Anfangen bis 1710 (Beiträge zur Geschichte Eisenachs)

Chroniken aus dem 17. und 18. Jahrhundert

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Johannes Rothe Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik

Eine Eisenacher Chronik aus dem 14./15. Jahrhundert

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


Chronik ­ Eisenach in den Jahren 1730 bis 1804: Chronik von Johann Wilhelm Trapp

Eine Eisenacher Chronik aus dem 18. Jahrhundert

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenach im Dreissigjährigen Krieg 1618-1648

Reprint von 1930

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Geschichte der Stadt Eisenach

Eine kurzr Chronik

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Landhaus und Landeskirche auf dem Eisenacher Pflugensberg: Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und ihrer Kirchenleitung in Eisenach

Eisenacher Kirchengeschichte

erhältlich bei Amazonbei Weltbild


Thüringer Pfarrerbuch: Grossherzogtum Sachsen (-Weimar-Eisenach) – Landsteil Eisenach

Eisenachs Pfarrer aus 4 Jahrhunderten

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Die Stadt EISENACH (1915)

Kunstführer von 1915 als Reprint

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Bedenket das Armuth: Das Armenwesen der Stadt Eisenach im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert: Almosenkasse – Waisenhaus – Zuchthaus

Das Eisenacher Sozialwesen in alten Zeiten

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Reimchronik von Eisenach und der Wartburg

Reprint

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


– Automobilbau und Verkehr –


100 Jahre Automobilbau in Eisenach

Die Geschichte des Eisenacher Automobilbaus

erhältlich bei Amazon – –


Meilensteine aus Eisenach: Ein Jahrhundert Automobilgeschichte

Die Geschichte des Eisenacher Automobilbaus

erhältlich bei Amazon – –


Autos aus Eisenach

Alle in Eisenach gebauten PKWs

erhältlich bei Amazonbei Weltbild


Benzin im Blut: Autotradition und Motorsport in Eisenach (Archivbilder)

Ein Bildband zum Eisenacher Autobau und Rallye-Sport

erhältlich bei Amazon – –


Automobilwerk Eisenach – Faszination Automobiltechnik

Die Geschichte des Eisenacher Automobilbaus in Patentschriften

erhältlich bei Amazon – –


Geheimentwicklungen und andere Eisenacher Automobilgeschichten

Nie verwirklichte Wartburg-Automodelle

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Die Technik der Automobilwerke Eisenach VEB: Patentschriften und Zeichnungen

Die Eisenacher Automobilgeschichte in Patentschriften aus DDR-Zeiten

erhältlich bei Amazon – –


Eisernes aus Eisenach: Die BMW- und EMW-R35 Geschichte

Motorräder aus Eisenach

erhältlich bei Amazon – –


Opel in Eisenach: Bilder eines neuen Werkes

Die Fortsetzung der Eisenacher PKW-Tradition nach der Wnde

erhältlich bei Amazon – –


50 Jahre Rallye Wartburg: BIlder einer Legende

Die Geschichte der berühmten Rallye

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Strassenbahn in Eisenach

Die Geschichte der Eisenacher Straßenbahn

erhältlich bei Amazon – –


Straßenbahnen im Trabbi-Land – Teil 3: Eisenach, Gotha, Erfurt, Jena, Naumburg, Magdeburg, Halberstadt, Nordhausen, Mühlhausen

Alte Aufnahmen der Straßenbahn – DVD

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Interzonenverkehr Bebra – Eisenach: Geschichte – Erinnerungen – Zeitdokumente 1945 bis 1989

Der grenzüberschreitende Bahnverkehr zu DDR-Zeiten

erhältlich bei Amazon – –


Bw Eisenach: Vergangenheit und Gegenwart eines traditionsreichen Bahnbetriebswerkes

Eisenacher Eisenbahngeschichte

erhältlich bei Amazon – –


BMW Flugmotorenfabrik Eisenach 1939-1945: Geschichte – Propaganda – Zerstörung

Das Flugzeugmotorenwerk während des 2. WK

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


– sonstige Sachbücher –


Eisenach. Orte der Reformation

Luther-Stätten aus theologischer Sicht

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Martin Luther in Erfurt und Eisenach: Stationen

Luther-Stätten

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


In Bed with Martin Luther: Alsdann flugs und fröhlich geschlafen

Ein Kunstprojekt – Kunst?

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenacher Persönlichkeiten: Taschenlexikon

Das Who’s’who Eisenachs

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Das Mundartbuch der Stadt Eisenach in Thüringen – Eisenacher Mundartbuch mit den Isenächer Geschichd’n

Der Eisenacher Dialekt in alten Forschungen

erhältlich bei Amazon – –


– sonstiges –


Frau Sunna und Herr Tod (Thüringen Krimi)

Ein Krimi im Umkreis der Eisenacher Sommergewinns

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Das Vermächtnis der Landgrafen: Ein Wartburg-Roman

Historischer Roman mit der Wartburg als Handlungsplatz

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Sagenbuch von Eisenach und der Wartburg: 44 Sagen von Eisenach und der Wartburg (Sagen und Erzählungen von Ludwig Bechstein)

Die Volkssagen der Eisenacher Umgebung

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Emil aus der Drachenschlucht

Die Drachenschlucht als Kindergeschichte

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Das Landhaus bei Eisenach

Friedrich Lienhard (1865-1929)

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


Mark Hellmann 07: Der Werwolf von Eisenach

Horrorgeschichte

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Geschichte unter der Haut. Ein Eisenacher Arzt und seine Patientinnen um 1730

(leider keine Angaben verfügbar)

erhältlich bei Amazon – –


Das Spiel von den Zehn Jungfrauen: Eine Opera Seria: Gegeben zu Eisenach am 24, April, 1322

Reprint von 1923

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


– Karten und Pläne –


Falk Stadtplan Extra Standardfaltung Eisenach

erhältlich bei Amazon – –


Stadtplan Eisenach: Mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis

erhältlich bei Amazon – – bei Hugendubel


Wanderkarte Eisenach und Ruhla

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Naturpark Thüringer Wald: Eisenach und Umgebung

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Fahrradkarte Eisenach, Westthüringen

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Wartburgkreis: Rad- und Wanderkarte

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Radwander- und Wanderkarte Eisenach, Ruhla und Umgebung

erhältlich bei Amazonbei Weltbildbei Hugendubel


Eisenach: L 5126 (Topographische Karten 1:50000)

erhältlich bei Amazon – –


Eisenach Ost: L 5128 (Topographische Karten 1:50000)

erhältlich bei Amazon – –
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Xerubian – Aath Lan’Tis

Andreas Hagemann
Xerubian – Aath Lan’Tis

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Auf nach Aath Lan’Tis!

Klappentext:
Wäre Dalon doch nur früher in Rente gegangen.
Der Inspektor der königlichen Polizei Xerpol soll einen scheinbar gewöhnlichen Diebstahl untersuchen. Doch schon die ersten Spuren weisen auf ein Wesen und einen Ort hin, die nur einer Legende nach existieren.
Gemeinsam mit seinem tollpatschigen und vorlauten Dienstdrachen Nerol begibt Dalon sich auf eine irrwitzige Jagd, auf der die beiden außergewöhnliche Abenteuer bestehen müssen. Bis sie plötzlich dem Dieb gegenüberstehen…
„Ein quirlig, humoriges Abenteuer. Abwechslungsreich und spannend!“

Rezension:
In die Kathedrale von Punkt wird eingebrochen. Das einzige Diebesgut ist ein heiliger Stein. Als Inspektor Dalon mit seinen Leuten eintrifft, deutet alles auf einen sehr ungewöhnlichen Dieb hin – ein Wesen, dass es eigentlich nur in Legenden gibt. Eher aus Neugier als aus Diensteifer nimmt er mit seinem Drachen Nerol und anderen Mitstreitern die Verfolgung auf. Und die führt ihn auf eine abenteuerliche Reise, denn eventuell könnte es sogar Zusammenhänge mit dem legendären Aath Lan’Tis geben.
Dieses sehr humorvoll-satirische Fantasy-Abenteuer führt den Leser in die Welt Xerubian. Wie der Name „Aath Lan’Tis“ schon andeutet, versteckt der Autor in der Geschichte jedoch auch manche Anspielung auf unsere Welt. Obwohl Andreas Hagemanns Werk in einer vorindustriellen Welt angesiedelt ist, verpackt er darinnen bemerkenswert viele Parallelen zum Hier und Heute, die den Leser immer wieder schmunzeln lassen. Dabei bleibt der Schreibstil ruhig und gut lesbar.
In besonderem Maße lebt die Geschichte von der Chemie zwischen den beteiligten Personen – falls man die beiden Drachen als solche mitzählen kann. Gerade Nerol wirkt trotz seiner Flügel beinahe wie die Karikatur eines Ur-Bayern. Ist es ein Zufall, dass seine Flammen weiß-blau glühen? Wohl kaum. Dass er dabei oft mehr Flurschaden als Nutzen erzeugt, sorgt immer wieder für komische Situationen. Muss man da noch erwähnen, dass sich so manches als ganz anders als gedacht herausstellt?
Ein 2. Band ist unter dem Titel „Xerubian – Barb Ylon“ bereits verfügbar.

Fazit:
Freunden humorvoller Fantasy kann ein Ausflug nach Xerubian empfohlen werden. (Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Drachen.)

– Blick ins Buch –

⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Per Anhalter durch Südamerika

Morten Hübbe, Rochssare Neromand-Soma
Per Anhalter durch Südamerika

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Rundherum und mittendurch

Klappentext:
Eigentlich als Sprachreise nach Argentinien und Chile geplant, trampen Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma von den Gletschern Patagoniens bis an die karibischen Traumstrände Kolumbiens und Venezuelas. Sie treiben einen Monat mit Marktbooten den Amazonas hinunter, couchsurfen durch Studenten-WGs und teilen das Landleben der einfachen Bevölkerung, aber auch den Luxus in bewachten Wohnvierteln der Metropolen. Erst nach zwei Jahren und 246 Mitfahrgelegenheiten können sie sich von diesem fernen Kontinent lösen.

Rezension:
Ein Sprachurlaub soll es werden doch dann nimmt der Kontinent die beiden Autoren so gefangen, dass 2 ganze Jahre daraus werden. Gasthäuser und öffentliche Verkehrsmittel bilden dabei die Ausnahme, Couchsurfing und ausgestreckter Daumen die Regel. Natürlich kann ein Taschenbuch kaum ausreichen, die Erlebnisse von 24 Monaten detailliert zu schildern. So stellen die einzelnen Kapitel immer nur herausgepickte Episoden des Dauerabenteuers dar. Genau hier liegt jedoch auch eine Schwäche des Buches, denn dem Leser fehlen an manchen Stellen etwas die Zusammenhänge. Trotzdem erfährt er zahlreiche Details über den südamerikanischen Kontinent und das Leben dort, die hierzulande wohl den Wenigsten bekannt sind.
Die Autoren schildern ihre Erlebnisse beinahe durchgehend in der „Wir“-Form. Leider ist jedoch bei Vorkommnissen, die nur einen der Autoren betreffen, für den Leser meist nicht erkennbar, wer momentan gerade „Ich“ ist, was das emotionale Miterleben erschwert. Trotzdem kann das Buch allen geographisch Interessierten, die sich auch für Informationen abseits der üblichen Reiseführer-Schwerpunkte begeistern können, empfohlen werden.

Fazit:
Ein Reisebuch der etwas anderen Art, persönliche Erlebnisse ohne Anleitungen zum Nachmachen.

– Blick ins Buch –

⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Das Erbe der Macht – 6 – Schattenfrau

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 6 – Schattenfrau

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der Schatten weicht

Klappentext:
Der Schleier fällt!
Jahrhunderte lang bereitete sie ihren Plan vor, angetrieben vom unbändigen Hass auf die Lichtkämpfer und Unsterblichen.
Jen, Alex und Clara stoßen überraschend auf eine Spur zur Identität der Schattenfrau. Sie ahnen nicht, dass dies alles verändern wird. Denn der Schleier soll fallen …
… und Chaos die Lichtkämpfer hinweg fegen.

Rezension:
Während Kevin etwas erfährt, worüber er unbedingt schnellstmöglich mit seinen Eltern sprechen will, führt die Auswertung des im letzten Band erbeuteten Essenzstabes zu einer neuen Spur. Kommt das Rätsel um die Schattenfrau damit seiner Enthüllung näher? Und schaffen es die Unsterblichen endlich, das Siegel zum Archiv zu brechen?
Auch in diesem Halbstaffel-Finale geht es wieder hoch her. Es ergibt sich die Hoffnung, die Schattenfrau endlich enttarnen zu können. Doch dazu müssen sich einige Lichtkämpfer auf eine gefährliche Mission begeben. Wie in Andreas Suchaneks Geschichten üblich, ergeben sich jedoch mit jedem gelösten Rätsel gleich wieder ein paar neue. Der Meister der Dauerspannung schafft es auch hier wieder, seine Leser von dem Prolog bis zur letzten Zeile so sehr zu fesseln, dass es ihnen kaum möglich ist, das (e)Buch zwischendurch mal aus der Hand zu legen. Das aus verschiedenen anderen Reihe bekannte Serienkonzept geht auch bei dieser Urban Fantasy voll auf. Denn so viel sei verraten: Die Enttarnung der Schattenfrau löst die Probleme der Lichtkämpfer keinesfalls – eher im Gegenteil. Und auch die anderen Fronten bleiben gefährlich.

Fazit:
Auch Band 6 der „Das Erbe der Macht“-Reihe treibt die Spannung wieder auf einen kontinuierlichen Höchstlevel.

– Blick ins Buch –

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

⇐ Bände 4, 5, und 6 zusammen als gebundenes Buch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.